Start
Contact
Imprint
Data protection
LfU
Gewässerkundlicher Dienst Bayern
Rivers
Waterlevel
Discharge
Watertemperature
Suspended sediment
Chemistry
Biology
Lakes
Waterlevel
Watertemperature
Chemistry
Biology
Meteorology
Precipitation
Snow
Air temperature
Air moisture
Wind
Global radiation
Air pressure
Groundwater
Waterlevel of upper layer
Waterlevel of deep layer
Flow of springs
Temperature of springs
Chemistry
Downloadcenter (
0
)
Download basket
Selection by map
Waterlevel
Discharge
Watertemperature
Suspended sediment
Chemistry
Biology
Start
>
Rivers
>
Chemistry
>
Tabelle: Untere Donau
Chemistry (river)
Region
Bayern
Obere Donau
Untere Donau
Iller - Lech - Bodensee
Isar
Naab - Regen
Inn
Oberer Main - Elbe
Unterer Main
Regnitz
View
Map
Table
Chemistry (river) Untere Donau
Choose measurement network:
all
Überblicksmesstellen
Automatische Messstationen
Versauerungsmessstellen
Referenzmessstellen
Weitere Landesmessstellen
Choose measurement program:
all
Basisanalytik
PSM
PFC (Wasser)
PFC (Fischmuskel)
Schwermetalle (Wasser)
Schwermetalle (Schwebstoff)
Schwermetalle (Fischmuskel)
Schwermetalle (Muschelweichkörper)
Weitere org. Stoffe (Wasser)
Weitere org. Stoffe (Schwebstoff)
Weitere org. Stoffe (Fischmuskel)
Weitere org. Stoffe (Muschelweichkörper)
Measured variable:
all
1,1,1-Trichlorethan
1,1,2-Trichlorethan
1,1,2-Trichlortrifluorethan, F113
1,1-Dichlorethan
1,1-Dichlorethen
1,1-Dichlorpropen
1,2,3-Trichlorbenzol
1,2,4-Trichlorbenzol
1,2,4-Trichlorbenzol
1,2-Dibromethan
1,2-Dichlorbenzol
1,2-Dichlorethan
1,2-Dichlorethen e (trans)
1,2-Dichlorethen z (cis)
1,2-Dichlorpropan
1,3,5-Trichlorbenzol
1,3-Dichlorbenzol
1,3-Dichlorpropan
1,3-Dichlorpropen (cis- + trans-)
1,3-Hexachlorbutadien
1,3-Hexachlorbutadien
1,4-Dichlorbenzol
2,3-Benzofluoranthen
2,3-Dichlorpropen
2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure
2,4-Dichlorphenoxyessigsäure
2-Chlortoluol
2-Hydroxyatrazin
2-Hydroxydesethylterbuthylazin
2-Hydroxyterbuthylazin
2-Methyl-4-chlorphenoxyessigsäure
3-Chlortoluol
4-(4-Chlor-2-methylphenoxy)buttersäure
4-Chlortoluol
4-Iso-Nonylphenol
4-Iso-Nonylphenol
4-tert-Octylphenol
4-tert-Octyophenol
6,7-Benzoperylen
6:2 Fluortelomersulfonsäure
8,9-Benzfluoranthen
8:2 Fluortelomersulfonsäure
8:2 Fluortelomersulfonsäure
Abfiltrierbare Stoffe
Aclonifen
AHTN (1-(5,6,7,8-Tetrahydro-3,5,5,6,8,8-hexamethyl-2-naphthyl)ethan-1-on )
Alachlor
alpha-Endosulfan
alpha-Hexachlorcyclohexan
Aluminium
Aluminium filtriert
Ametryn
Aminomethylphosphonsäure
Ammoniak-N
Ammonium-N
Anthracen
Antimon
Arsen
Arsen filtriert
Atrazin
Azoxystrobin
Azoxystrobin-Metabolit ICIA5504/021 R234886
Bentazon
Benzo(a)pyren
Benzo(a)pyren
Benzol
beta-Endosulfan
Bifenox
Bisphenol A
Blei
Blei filtriert
Boscalid
Bromacil
Bromchlormethan
Bromdichlormethan
Bromoxynil
BSB5 (DIN EN 1899, ohne ATH)
Cadmium
Cadmium filtriert
Calcium filtriert
Carbendazim
Carbetamid
Chlorbenzol
Chlorethen
Chlorid
Chloridazon
Chlorthalonilamidbezoesäure
Chlorthalonilsulfatamid
Chlortoluron
Chrom, gesamt
Chrom, gesamt filtriert
Clothianidin
Cybutryn
Cypermethrin
Cyproconazol
Desethyl-desisopropylatrazin
Desethylatrazin
Desethylsebuthylazin
Desethylsimazin
Desethylterbuthylazin
Desphenyl-chloridazon
Di-(2-ethylhexyl)phthalat
Di-(2-ethylhexyl)phthalat
Diazinon
Dibutylzinn-Kation
Dicamba
Dichlordifluormethan
Dichlormethan
Dichlorprop
Difenoconazol
Diflubenzuron
Diflufenican
Diisononylphthalat
Dimefuron
Dimethachlor
Dimethachlor-desmethoxethyl-sulfonsäure
Dimethachlorsulfonsäure
Dimethenamidessigsäure
Dimethenamidsulfonsäure
Dimethoat
Dimethylsulfamid
Dimoxystrobin
Dioxine, Furane und dioxinähnliche PCB als Gesamt-Toxizitätsäquivalentkonzentration (WHO 2005)
Diuron
Eisen
Eisen filtriert
Elektrische Leitfähigkeit bei 20 °C (vor Ort)
Epoxiconazol
Ethidimuron
Ethofumesat
Ethylbenzol
Fenpropimorph
Fettgehalt im Gewebe
Flufenacet
Flufenacetsulfonsäure
Fluopyram
Fluoranthen
Fluoranthen
Fluroxypyr
Flurtamone
gamma-Hexachlorcyclohexan, (Lindan)
Gelöster organisch gebundener Kohlenstoff (DOC)
Glufosinat
Glyphosat
Haloxyfop
HBCD (1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan)
Hexachlorbenzol
Hexachlorbenzol
Hexachlorethan
HHCB (1,3,4,6,7,8-Hexahydro-4,6,6,7,8,8-hexamethyl-cyclopenta[g]-2-benzopyran)
Imidacloprid
Indeno(1,2,3cd)pyren
Ioxynil
Isopropylbenzol (Cumol)
Isoproturon
Kalium filtriert
Kupfer
Kupfer filtriert
Linuron
Magnesium filtriert
Mangan
Mangan filtriert
Mecoprop
Metalaxyl
Metamitron
Metazachlor
Metazachlorsulfonsäure
Metazachlorsäure
Methabenzthiazuron
Methidathion
Methyl-desphenyl-chloridazon
Methyl-Triclosan
Metobromuron
Metolachlor
Metolachlordicarbonsäure
Metolachlorsulfoncarbonsäure
Metolachlorsulfonsäure
Metolachlorsulfonsäure-desmethoxypropyl
Metolachlorsäure
Metosulam
Metribuzin
Monolinuron
n-Heptan
n-Octan
n-Pentan
Naphthalin
Napropamid
Natrium filtriert
Nickel
Nickel filtriert
Nicosulfuron
Nitrat
Nitrat-N
Nitrit-N
o-Xylol
Omethoat
OTNE (1- (1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl) ethan-1-on)
Parathion-ethyl
Parathion-methyl
PCB 101
PCB 138
PCB 153
PCB 180
PCB 28
PCB 52
Pendimethalin
Pentachlorbenzol
Pentachlorphenol
Perfluorbutansulfonsäure
Perfluorbutansäure
Perfluorbutansäure
Perfluordecansäure
Perfluordecansäure
Perfluordodecansäure
Perfluordodecansäure
Perfluorheptansäure
Perfluorhexansulfonsäure
Perfluorhexansulfonsäure
Perfluorhexansäure
Perfluorhexansäure
Perfluornonansäure
Perfluornonansäure
Perfluoroctansulfonsäure (PFOS)
Perfluoroctansulfonsäure (PFOS)
Perfluoroctansäure (PFOA)
Perfluoroctansäure (PFOA)
Perfluorpentansäure
Perfluorundecansäure
Perfluorundecansäure
pH-Wert (vor Ort) elektrometrisch
Phosphat-P, ortho
Phosphor gesamt
Phosphor gesamt filtriert
Picolinafen
Pirimicarb
Prochloraz
Prometryn
Propazin
Propiconazol
Propoxycarbazone
Prosulfocarb
Pymetrozin
Pyraclostrobin
Pyrimethanil
Quecksilber, gesamt
Quecksilber, gesamt filtriert
Quinmerac
Quinoxyfen
Rimsulfuron
Sauerstoff, gelöst
Sebuthylazin
Selen
Selen filtriert
Silber
Silber filtriert
Simazin
spektraler Absorptionskoeffizient bei 254 nm
Sulcotrion
Sulfat
Summe der polybromierten Diphenylether (BDE Nr. 28, 47, 99, 100, 153, 154)
Summe Heptachlor + Heptachlorepoxid-cis
Säurekapazität bis pH 4,3
Tebuconazol
Terbumeton
Terbuthylazin
Terbuthylazin-Metabolit CGA 324007
Terbuthylazin-Metabolit SYN 545666
Terbutryn
Tetrabutylzinn
Tetrachlorethen
Tetrachlorkohlenstoff
Thallium
Thallium filtriert
Thiacloprid
Thiamethoxam
TOC
Toluol
Triadimenol
Trichlorethen
Trichlorfluormethan
Trichlormethan
Triclopyr
Triclosan
Trifluralin
Triphenylzinn-Kation
Tritosulfuron
Wassertemperatur (vor Ort)
Zink
Zink filtriert
Zinn
Measurement site
Body of water
County
Aiterhofen
Aiterach
SR
Alperting
Hengersberger Ohe
DEG
Au
Kinsach
SR
AUNKOFEN BRUECKE
Schwimmbach
DGF
Bad Abbach Pegel
Donau
KEH
Br bei Bruck
Suldinger Bach
LA
Br. Heilsberg
Höllbach
R
BR.SUEDL.AUSSERNZELL
Kleine Ohe
DEG
Bruecke Altersberg
Vilskanal
DGF
Bruecke bei KA Aldersbach
Aldersbach
PA
Bruecke Haidmuehle
Kalte Moldau
FRG
Bruecke Jaegerndorf
Zeller Bach
PAN
BRUECKE KAMM
Wolfach
PA
BRUECKE ST 2083
Kollbach
DGF
BRUECKE STAATSGRENZE
Große Mühl
PA
Bruecke vor Muendung
Osterbach
PA
Bruecke vor Muendung
Embach
PAN
Brücke Mitterfecking
Feckinger Bach
KEH
Brücke uh Emmersdorf
Sulzbach
PAN
DEGGENDORF BR. B 11
Donau
DEG
Dimpflmuehle Bruecke
Kleine Ohe
FRG
ehemalige Bruecke bei Poecking, Vilskanal
Vilskanal
DGF
Fischersdorfer Au
Alte Isar
DEG
GERATSPOINT BRUECKE
Große Vils
LA
Grafenmuehle UW
Vils
PA
Grafenmühl OW
Vils
PA
Grieshaus
Stögermühlbach
DEG
Großtiefenbach
Kollbach
DEG
Haardorf
Haardorfer Mühlbach
DEG
Hals, unterhalb Fischtreppe
Ilz
PA
Heitzenhofen Brücke
Naab
R
Höhe Schöpfwerk
Wiesent
R
Kalteneck Bruecke
Ilz
PA
Kammersdorf
Kinsach
SR
KLAEHAM-ZACHERMUEHLE
Goldbach
LA
MARKLKOFEN PEGEL
Vils
DGF
Messstation Pfelling
Donau
SR
Neuroth
Kößnach
SR
Neßlbach
Neßlbach
DEG
Niederalteich
Hengersberger Ohe
DEG
Niederalteich Brücke
Hengersberger Ohe
DEG
noerdl. Sonndorf (Standortuebungsplatz)
Saußbach
FRG
o.h. Bahnhof Schaibing
Erlau
PA
o.h. Furt Sportplatz Muenchsdorf
Kollbach
PAN
o.h. Hintersaeg
Ranna
PA
o.h. Weihermuehle
Satzbach
PA
Oberalteich
Kinsach
SR
OBERH. HUTMUEHLE BR.
Teugner Mühlbach
KEH
oh Bruckmühle
Kleine Laber
SR
oh Mdg Flutkanal
Rechlfinger Bach
ED
oh Niederalteich
Donau
DEG
oh Ritzing
Gaißa
PA
oh Weidhütte
Sägwasser
FRG
oh. Mdg.
Gittinger Bach
R
oh. Sportplatz
Perlbach
R
oh.Mdg. - Br. "Am Bach"
Pfatter
R
Osterhofen
Herzogbach
DEG
OT Sommerau, oh.Brücke in Sommerau
Sommeraubach
LA
PASSAU-KACHLET KW-OW
Donau
PA
Passau-Stromlaenge
Ilz
PA
Pegel Bruckdorf
Schwarze Laber
R
PEGEL FREUNDORF
Sulzbach
PA
Pegel Grafenau
Kleine Ohe
FRG
Pegel Grafentraubach
Kleine Laber
SR
Pegel Hammermühle
Otterbach
R
PEGEL HOERMANNSBERG
Gaißa
PA
Pegel Pfatterbrücke
Donau
R
Pegel Unterkashof
Reschwasser
FRG
POECKING BRUECKE
Vils
DGF
ROSENMUEHLE OW
Vils
DGF
RUTTING BRUECKE
Kleine Vils
LA
Schulsteg Zeitlarn
Wolfach
PA
Schwarzenthal, oestliches Ortsende
Schwarzbach
FRG
Schönach Pegel
Große Laber
R
Seemühle Brücke
Große Laber
LA
Solching
Große Vils
ED
Stadtpark Hauzenberg
Staffelbach
PA
Steg suedlich Mitternach
Mitternacher Ohe
FRG
Stegmuehle OW
Vils
LA
Strbr. oh. Mdg.
Moosgraben
R
Strbr. oh. Mdg.
Wolkeringer Mühlbach
R
Strbr. Vogelbrunn
Schwarze Laber
NM
suedoestl. Klafferstrass
Gegenbach
FRG
südlich Bartlmühle
Große Vils
ED
Taferlruck Messstation
Große Ohe
FRG
Triftsperre Holzsteg
Ilz
PA
TUERKENFELD BRUECKE
Kleine Laber
LA
u.h. Kollmering
Kleine Ohe
PA
u.h. Micheleckmuehle
Große Mühl
PA
uh Schambach
Schambach
SR
uh Schöllnstein
Kleine Ohe
DEG
uh. Strbr. Mangolding
Pfatter
R
uh. Strbr. oh. Mdg.
Aubach
R
UH.ALPERTING
Hengersberger Ohe
DEG
uh.Niederbayerbach
Lernerbach
LA
unterh. Eidenberger Saege
Osterbach
PA
unterhalb Doblmuehle
Doblmühlbach
PA
UNTERHALB DORNACH
Petzenbach
DGF
Vils-Flutgraben Höhe Untervilslern
Flutgraben
LA
vor Mdg. in Altarm Donau
Geislinger Mühlbach
R
vor Muendung bei Kalteneck
Büchetbach
PA
Wegbr. 1km südl. Herfurth
Kirchenbach
SR
Wegbr. Haumühle
Frauenbach
NM
Wegbr. Holzmühle
Arracher Bach
CHA
Wegbr. oh. Unterdeggenbach
Deggenbacher Bach
R
Wegbr. uh. Bach a.d.Donau
Perlenbach
R
Zwickelsteig
Schwarzbach
FRG
Ödmühle; linker Arm
Oberer Leimbach
SR
more measurement sites