Start
Contact
Imprint
Data protection
LfU
Gewässerkundlicher Dienst Bayern
Rivers
Waterlevel
Discharge
Watertemperature
Suspended sediment
Chemistry
Biology
Lakes
Waterlevel
Watertemperature
Chemistry
Biology
Meteorology
Precipitation
Snow
Air temperature
Air moisture
Wind
Global radiation
Air pressure
Groundwater
Waterlevel of upper layer
Waterlevel of deep layer
Flow of springs
Temperature of springs
Chemistry
Downloadcenter (
0
)
Download basket
Selection by map
Waterlevel
Discharge
Watertemperature
Suspended sediment
Chemistry
Biology
Start
>
Rivers
>
Chemistry
>
Tabelle: Unterer Main
Chemistry (river)
Region
Bayern
Obere Donau
Untere Donau
Iller - Lech - Bodensee
Isar
Naab - Regen
Inn
Oberer Main - Elbe
Unterer Main
Regnitz
View
Map
Table
Chemistry (river) Unterer Main
Choose measurement network:
all
Überblicksmesstellen
Automatische Messstationen
Versauerungsmessstellen
Klimafolgen-/ Referenzmessstellen
Weitere Landesmessstellen
Choose measurement program:
all
Basisanalytik
PSM
PFC (Wasser)
PFC (Fischmuskel)
Schwermetalle (Wasser)
Schwermetalle (Schwebstoff)
Schwermetalle (Fischmuskel)
Schwermetalle (Muschelweichkörper)
Weitere org. Stoffe (Wasser)
Weitere org. Stoffe (Schwebstoff)
Weitere org. Stoffe (Fischmuskel)
Weitere org. Stoffe (Muschelweichkörper)
Measured variable:
all
1,1,1-Trichlorethan
1,1,2-Trichlorethan
1,1,2-Trichlortrifluorethan, F113
1,1-Dichlorethan
1,1-Dichlorethen
1,1-Dichlorpropen
1,2,3-Trichlorbenzol
1,2,4-Trichlorbenzol
1,2,4-Trichlorbenzol
1,2-Dibromethan
1,2-Dichlorbenzol
1,2-Dichlorethan
1,2-Dichlorethen e (trans)
1,2-Dichlorethen z (cis)
1,2-Dichlorpropan
1,3,5-Trichlorbenzol
1,3-Dichlorbenzol
1,3-Dichlorpropan
1,3-Dichlorpropen (cis- + trans-)
1,3-Hexachlorbutadien
1,3-Hexachlorbutadien
1,4-Dichlorbenzol
2,3-Benzofluoranthen
2,3-Dichlorpropen
2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure
2,4-Dichlorphenoxyessigsäure
2-Chlortoluol
2-Hydroxyatrazin
2-Hydroxydesethylterbuthylazin
2-Hydroxyterbuthylazin
2-Methyl-4-chlorphenoxyessigsäure
3-Chlortoluol
4-(4-Chlor-2-methylphenoxy)buttersäure
4-Chlortoluol
4-Iso-Nonylphenol
4-Iso-Nonylphenol
4-tert-Octylphenol
4-tert-Octyophenol
6,7-Benzoperylen
6:2 Fluortelomersulfonsäure
8,9-Benzfluoranthen
8:2 Fluortelomersulfonsäure
8:2 Fluortelomersulfonsäure
Abfiltrierbare Stoffe
Aclonifen
AHTN (1-(5,6,7,8-Tetrahydro-3,5,5,6,8,8-hexamethyl-2-naphthyl)ethan-1-on )
Alachlor
alpha-Endosulfan
alpha-Hexachlorcyclohexan
Aluminium
Aluminium filtriert
Ametryn
Aminomethylphosphonsäure
Ammoniak-N
Ammonium-N
Anthracen
Antimon
Arsen
Arsen filtriert
Atrazin
Azoxystrobin
Azoxystrobin-Metabolit ICIA5504/021 R234886
Bentazon
Benzo(a)pyren
Benzo(a)pyren
Benzol
beta-Endosulfan
Bifenox
Bisphenol A
Blei
Blei filtriert
Boscalid
Bromacil
Bromchlormethan
Bromdichlormethan
Bromoxynil
BSB5 (DIN EN 1899, ohne ATH)
Cadmium
Cadmium filtriert
Calcium filtriert
Carbendazim
Carbetamid
Chlorbenzol
Chlorethen
Chlorid
Chloridazon
Chlorthalonilamidbezoesäure
Chlorthalonilsulfatamid
Chlortoluron
Chrom, gesamt
Chrom, gesamt filtriert
Clothianidin
Cybutryn
Cypermethrin
Cyproconazol
Desethyl-desisopropylatrazin
Desethylatrazin
Desethylsebuthylazin
Desethylsimazin
Desethylterbuthylazin
Desphenyl-chloridazon
Di-(2-ethylhexyl)phthalat
Di-(2-ethylhexyl)phthalat
Diazinon
Dibutylzinn-Kation
Dicamba
Dichlordifluormethan
Dichlormethan
Dichlorprop
Difenoconazol
Diflubenzuron
Diflufenican
Diisononylphthalat
Dimefuron
Dimethachlor
Dimethachlor-desmethoxethyl-sulfonsäure
Dimethachlorsulfonsäure
Dimethenamidessigsäure
Dimethenamidsulfonsäure
Dimethoat
Dimethylsulfamid
Dimoxystrobin
Dioxine, Furane und dioxinähnliche PCB als Gesamt-Toxizitätsäquivalentkonzentration (WHO 2005)
Diuron
Eisen
Eisen filtriert
Elektrische Leitfähigkeit bei 20 °C (vor Ort)
Epoxiconazol
Ethidimuron
Ethofumesat
Ethylbenzol
Fenpropimorph
Fettgehalt im Gewebe
Flufenacet
Flufenacetsulfonsäure
Fluopyram
Fluoranthen
Fluoranthen
Fluroxypyr
Flurtamone
gamma-Hexachlorcyclohexan, (Lindan)
Gelöster organisch gebundener Kohlenstoff (DOC)
Glufosinat
Glyphosat
Haloxyfop
HBCD (1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan)
Hexachlorbenzol
Hexachlorbenzol
Hexachlorethan
HHCB (1,3,4,6,7,8-Hexahydro-4,6,6,7,8,8-hexamethyl-cyclopenta[g]-2-benzopyran)
Imidacloprid
Indeno(1,2,3cd)pyren
Ioxynil
Isopropylbenzol (Cumol)
Isoproturon
Kalium filtriert
Kupfer
Kupfer filtriert
Linuron
Magnesium filtriert
Mangan
Mangan filtriert
Mecoprop
Metalaxyl
Metamitron
Metazachlor
Metazachlorsulfonsäure
Metazachlorsäure
Methabenzthiazuron
Methidathion
Methyl-desphenyl-chloridazon
Methyl-Triclosan
Metobromuron
Metolachlor
Metolachlordicarbonsäure
Metolachlorsulfoncarbonsäure
Metolachlorsulfonsäure
Metolachlorsulfonsäure-desmethoxypropyl
Metolachlorsäure
Metosulam
Metribuzin
Monolinuron
n-Heptan
n-Octan
n-Pentan
Naphthalin
Napropamid
Natrium filtriert
Nickel
Nickel filtriert
Nicosulfuron
Nitrat
Nitrat-N
Nitrit-N
o-Xylol
Omethoat
OTNE (1- (1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl) ethan-1-on)
Parathion-ethyl
Parathion-methyl
PCB 101
PCB 138
PCB 153
PCB 180
PCB 28
PCB 52
Pendimethalin
Pentachlorbenzol
Pentachlorphenol
Perfluorbutansulfonsäure
Perfluorbutansäure
Perfluorbutansäure
Perfluordecansäure
Perfluordecansäure
Perfluordodecansäure
Perfluordodecansäure
Perfluorheptansäure
Perfluorhexansulfonsäure
Perfluorhexansulfonsäure
Perfluorhexansäure
Perfluorhexansäure
Perfluornonansäure
Perfluornonansäure
Perfluoroctansulfonsäure (PFOS)
Perfluoroctansulfonsäure (PFOS)
Perfluoroctansäure (PFOA)
Perfluoroctansäure (PFOA)
Perfluorpentansäure
Perfluorundecansäure
Perfluorundecansäure
pH-Wert (vor Ort) elektrometrisch
Phosphat-P, ortho
Phosphor gesamt
Phosphor gesamt filtriert
Picolinafen
Pirimicarb
Prochloraz
Prometryn
Propazin
Propiconazol
Propoxycarbazone
Prosulfocarb
Pymetrozin
Pyraclostrobin
Pyrimethanil
Quecksilber, gesamt
Quecksilber, gesamt filtriert
Quinmerac
Quinoxyfen
Rimsulfuron
Sauerstoff, gelöst
Sebuthylazin
Selen
Selen filtriert
Silber
Silber filtriert
Simazin
spektraler Absorptionskoeffizient bei 254 nm
Sulcotrion
Sulfat
Summe der polybromierten Diphenylether (BDE Nr. 28, 47, 99, 100, 153, 154)
Summe Heptachlor + Heptachlorepoxid-cis
Säurekapazität bis pH 4,3
Tebuconazol
Terbumeton
Terbuthylazin
Terbuthylazin-Metabolit CGA 324007
Terbuthylazin-Metabolit SYN 545666
Terbutryn
Tetrabutylzinn
Tetrachlorethen
Tetrachlorkohlenstoff
Thallium
Thallium filtriert
Thiacloprid
Thiamethoxam
TOC
Toluol
Triadimenol
Trichlorethen
Trichlorfluormethan
Trichlormethan
Triclopyr
Triclosan
Trifluralin
Triphenylzinn-Kation
Tritosulfuron
Wassertemperatur (vor Ort)
Zink
Zink filtriert
Zinn
Measurement site
Body of water
County
01-KG - Hammelburg
Thulba
KG
01-NES - Unsleben
Streu
NES
03-WB - Schweinhof
Brend
NES
05-NES - Waltershausen
Milz
NES
05-SW - Zeilitzheim
Volkach
SW
06-NES - Saal a. d. Saale
Fränkische Saale
NES
06-SW - Heidenfeld
Unkenbach
SW
06-WB - Aschach
Aschach
KG
07-HAS - Rügheim
Aurach
HAS
07-WB - Niederlauer
Lauer
NES
08-NES - Obereßfeld
Saalgraben
NES
09-NES - Thundorf
Ransbach
KG
09-SW - Geldersheim
Wern
SW
09-WB - Poppenlauer
Lauer
KG
12-KG - Bad Kissingen
Fränkische Saale
KG
850 m vor der Mdg. i. d. Main, Brücke
Gersprenz
AB
Auberg, oh Partenstein
Aubach
KAR
B 469
Mömling
MIL
b. Feuerwehrh. Mömlingen
Amorbach
MIL
Bad Brückenau, Mitte
Sinn
KG
Bad Brückenau, Pegel
Sinn
KG
Bad Kissingen, Luitp.steg
Fränkische Saale
KG
Bad Königshofen
Fränkische Saale
NES
Brandmühle, uh
Lauer
KG
Brend vor Mündung
Brend
NES
Brücke am Trieb beim roten Kreuz
Leinacher Bach
KAR
ca 1km oh Bahnbrückenmühle
Hafenlohr
KAR
Dittelbrunn, oh
Marienbach
SW
Erlabrunn KW-OW
Main
WÜ
Eschenau
Stöckigsbach
HAS
Ettleben oh,(Pegel)
Wern
SW
Gemünden oh. Sinnmündung
Fränkische Saale
KAR
Gemünden Wegbrücke
Sinn
KAR
Hausen
Nüdlinger Bach
KG
Haßfurt, Mitte
Nassach
HAS
Heiligkreuz
Schondra
KG
Hellingen, uh
Sennachgraben
HAS
Heustreu, oh Strbr OE
Streu
NES
Hofheim, uh. KA
Aurach
HAS
Holdermuehle
Tauber
Holzhausen
Riedbach
HAS
Horhausen
Horhauser Mühlbach
HAS
Horhausen uh, Strbr.
Horhauser Mühlbach
HAS
in Hösb., uh. Schützenhaus
Hösbach
AB
Industriegebiet Obernburg, oh Km 1.0
Mömling
MIL
Kahl a. Main, Oberfallermühle, km 1,6
Kahl
AB
Kaisten
Teueregraben
SW
Kläranlage Alzenau, oh. Einleitung, Km 5,7
Kahl
AB
km 0,09 oh Mündung
Wern
KAR
km 0,12 Steg oh Mündung in den Main
Lohr
KAR
km 1,45 2.Br. oh Burgsinn
Aura
KAR
km 1,7 uh Pegel Europastern
Pleichach
WÜ
km 1,85 Pegel Sachsenheim
Wern
KAR
km 10,95 uh Frammersbach
Lohr
KAR
km 11,79 Br. Holzmühle
Aalbach
WÜ
km 15,8 oh Maidbronn
Pleichach
WÜ
km 18,5 oh Burgsinn
Sinn
KAR
km 2,75 oh Wehr
Schondra
KAR
km 2,85 uh KA Karbach
Karbach
KAR
km 3,94 uh KA Obervolkach
Volkach
KT
km 6,8 uh Gaukönigshofen
Thierbach
WÜ
km 69,60 uh Tauberrettersheim
Tauber
WÜ
km 70,20 Tauberrettersheim, Straßenbrücke
Tauber
WÜ
km 9,44 uh KA Aub
Gollach
WÜ
Knetzgau
Stöckigsbach
HAS
Krautheim oh; Strbr
Weidachbach
SW
Marienbach b.Muendung
Marienbach
SW
Messstation Erlabrunn
Main
WÜ
Muensterschwarzach Sportplatz
Schwarzach
KT
Mündung ooh, Strbr
Sulz
NES
Nüdlingen, uh. letzter RÜ KA
Nüdlinger Bach
KG
Oberbach, oh. KA
Sinn
KG
oberhalb Bahnlinie
Hensbach
AB
oberhalb ehem. Pegel Bürgstadt, km 2,4
Erf
MIL
oberhalb Hasloch, Straßenbrücke
Haslochbach
KAR
Oberstreu
Bahra
NES
oh d. Mdg. d. Romesbach, km 1,8
Gersprenz
AB
oh Durchlaufbecken in Pflaumheim
Welzbach
AB
oh Dyroffstr., km 3,8
Aschaff
AB
oh Emdg. Harbach
Steinach
NEA
oh KA Aschafftalgemeinden, km 13.1
Aschaff
AB
oh km 0,4 uh Amorbach
Billbach
MIL
oh Krausenb., oh Forsth.
Dammbach
AB
oh Landesgrenze
Insinger Bach
WÜ
oh Pegel Weilbach, Fluss-km 3,7
Mud
MIL
oh Röllfeld
Röllbach
MIL
oh Tauberscheckenbach
Tauber
AN
oh. Brücke B 469
Rüdenauer Bach
MIL
oh. Kreuzmühle
Brend
NES
oh. Mdg. d. Reichenb., Km 20,4
Kahl
AB
oh. Oberhaid, Sportplatz
Oberhaider Mühlbach
BA
oh. Stockheim, Pegel
Sulz
NES
oh. Tiefenstockheim
Breitbach
KT
Riedmühle, uh
Fränkische Saale
NES
Roth, oh
Fränkische Saale
KG
Rothenfels KW-OW
Main
KAR
Rügheim
Nassach
HAS
Römershofen, Pegel
Nassach
HAS
Röthlein, uh. NSG
Unkenbach
SW
Saal a.d. Saale, oh Steg
Fränkische Saale
NES
Salz, Brücke
Fränkische Saale
NES
Schonungen, Bachstraße
Steinach
SW
Schonungen, Ortsende Ri. Hausen
Hausener Mühlbach
SW
Schweinfurt, Bergl
Wern
SW
SH Garstadt, km 324,0, OW
Main
SW
SH Heubach km 122,4 Großheubach OW, zentr. MST
Main
MIL
SH Klingenberg km 116,2 oh K-berg-Röllfeld
Main
MIL
SH Ottendorf, km 358,0, Knetzgau, KA uuh
Main
HAS
SH Schweinfurt, km 332,0, OW
Main
SW
Stadt Prozelten
Main
MIL
Steg oh Emdg. Holzbach
Gollach
NEA
Steg Wendeplatz "Am Heigelsbach"
Zwischengemäuerbach (Heigelsbach)
WÜ
Str.Br. in Bürgstadt
Erf
MIL
Strbr. Höhe Äußerer Bürgergraben
Schwabbach
KAR
Strbr. uh Badesee
Sindersbach
KAR
Strbr. uh Mdg. Heidenfelder Mühlbach
Unkenbach
SW
Thulba, uh ehem. KA
Thulba
KG
uh KA Helmstadt_Holzkirchhausen
Welzbach
WÜ
uh Mdg. d. Aubach, Km 8.6
Elsava
MIL
uh Umgehstr.-Elsenfeld, Km 1.6
Elsava
MIL
uh Zusammenfluss v. Haggraben und Forchbach
Hagbach
AB
uh. Wechterswinkel, Pegel
Els
NES
uh.RÜB a.Neumühle
Sickersbach
KT
unterhalb Mdg. des Eichelbachs
Kaltenbach
MIL
Viereth, KW-Oberwasser
Main
BA
Wechterswinkel, uh
Els
NES
Wegbr. Hammerschmiede
Schandtauber
AN
Wehrarm Volkach km 304,7 W Altmain
Main
KT
Weidachsmühle, oh
Milz
NES
Wettringen, uh
Geißler
SW
Wipfeld OW nahe Staumauer
Main
SW
Zeuzleben, Pegel
Wern
SW
more measurement sites