Gewässerkundlicher Dienst Bayern
  • English version

Jahresgrafik Coburg / Itz

Wasserstand vom 17.04.2024 bis zum 16.04.2025


  • 305 cm: Coburg: Beginn der Ausuferung im Bereich Coburg/Süd bis Itzgrund, OT Lahm.
  • 320 cm: GVS Lahm - Hummendorf: Beginn der Überflutung im Itzgrund.
  • 335 cm: GVS Finkenau - Creidlitz: Beginn der Überflutung in Ahorn.
  • 335 cm: GVS Triebsdorf - Creidlitz: Beginn der Überflutung in Ahorn.
  • 335 cm: GVS Meschenbach - Haarth: Beginn der Überflutung in Untersiemau.
  • 340 cm: Niederfüllbach: Rückstau des Füllbaches.
  • 350 cm: GVS Gleußen - Schottenstein: Beginn der Überflutung.
  • 350 cm: ST 2204 Kaltenbrunn - Bodelstadt: Beginn der Überflutung.
  • 430 cm: Großheirath: Hochwasser dringt bis zur Bebauung in Buchenrod vor.
  • 430 cm: Gleußen: Hochwasser der Itz dringt über B 4 - Durchläße sowie Herrether-Bach in die Bebauung vor.
  • 450 cm: Gleußen: Beginn punktueller Ausuferungen im Stadtgebiet (nach erfolgtem Ausbau auf Q = 65m**3/s).
Wasserstand vom 17.04.2024 bis zum 16.04.2025
DatumMittelwert [cm]Maximum [cm]Minimum [cm]
05.06.2024214219208
04.06.2024219223215
03.06.2024229242223
02.06.2024263292243
01.06.2024218267204
31.05.2024212217206
30.05.2024209220196
Symbolweitere Messwerte
Ihre Auswahl wurde erfolgreich in den Download-Korb gelegt.