- Startseite >
- Grundwasser >
- Chemie >
- Tabelle: Isar
Chemie des Grundwassers Isar
Messstelle | Lkr. | GwLeiter | Ausbautiefe unter Gelände [m] |
---|---|---|---|
![]() | ED | Quartäre Flußschotter (silikatisch/karbonatisch, mäßige Durchlässigkeit) | 4 |
![]() | GAP | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 30 |
![]() | MB | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | 53 |
![]() | ND | Glaziale Schotter (Würm) | 5 |
![]() | STA | Glaziale Schotter (Würm) | 32 |
![]() | WM | Glaziale Schotter (Würm) | 26 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 11 |
![]() | PAN | Vollschotter der OSM | 21 |
![]() | DGF | Glaziale Schotter (Würm) | 4 |
![]() | AIC | Vollschotter der OSM | |
![]() | M | Glaziale Schotter (Würm) | 34 |
![]() | RO | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | 60 |
![]() | BGL | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 37 |
![]() | ED | Vollschotter der OSM | 137 |
![]() | MB | Glaziale Schotter (Würm) | 86 |
![]() | STA | Glaziale Schotter (Würm) | 12 |
![]() | WM | Glaziale Schotter (Würm) | 44 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 41 |
![]() | KEH | Vollschotter der OSM | 82 |
![]() | DGF | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 7 |
![]() | AIC | Fluviatile Süßwasserschichten der OSM | 37 |
![]() | M | Glaziale Schotter (Würm) | 14 |
![]() | RO | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | 20 |
![]() | BGL | Obertrias-Dolomite (Hauptdolomit, Dachsteindolomit) | 179 |
![]() | EBE | OSM (ungegliedert) (mäßige-geringe Durchlässigkeit) | 36 |
![]() | GAP | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 13 |
![]() | MB | Glaziale Schotter (Würm) | 89 |
![]() | ND | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 5 |
![]() | STA | Glaziale Schotter (Würm) | 35 |
![]() | WM | Glaziale Schotter (Würm) | 28 |
![]() | LA | Glaziale Schotter (Würm) | 7 |
![]() | KEH | Vollschotter der OSM | 80 |
![]() | DGF | Vollschotter der OSM | 86 |
![]() | A | Vollschotter der OSM | 51 |
![]() | M | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 10 |
![]() | AÖ | Glaziale Schotter (Riss) | |
![]() | MB | Glaziale Schotter (Würm) | 50 |
![]() | MÜ | Glaziale Schotter (Riss) | 52 |
![]() | WM | Glaziale Schotter (Würm) | 22 |
![]() | LA | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 6 |
![]() | KEH | Fluviatile Süßwasserschichten der OSM | 74 |
![]() | SR | Vollschotter der OSM | |
![]() | A | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 7 |
![]() | M | Glaziale Schotter (Würm) | 16 |
![]() | RO | Glaziale Schotter (Würm) | 59 |
![]() | AÖ | Glaziale Schotter (Riss) | 9 |
![]() | EBE | Glaziale Schotter (Würm) | 36 |
![]() | FFB | Vollschotter der OSM | 193 |
![]() | LL | Glaziale Schotter (Mindel) | |
![]() | MÜ | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 28 |
![]() | PAF | Vollschotter der OSM | 51 |
![]() | WM | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | 27 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 24 |
![]() | DEG | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 3 |
![]() | SR | Fluviatile Süßwasserschichten der OSM | 119 |
![]() | A | Glaziale Schotter (Würm) | 14 |
![]() | AÖ | Glaziale Schotter (Riss) | 71 |
![]() | EBE | Glaziale Schotter (Würm) | 33 |
![]() | FFB | Vollschotter der OSM | 120 |
![]() | LL | Glaziale Schotter (Riss) | |
![]() | TS | Raibler Schichten | |
![]() | LA | Hangendserie der OSM (Normalfazies) | |
![]() | SR | Quartäre Flußschotter (silikatisch/karbonatisch, mäßige Durchlässigkeit) | 10 |
![]() | A | Glaziale Schotter (Würm) | 9 |
![]() | RO | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 7 |
![]() | AÖ | Vollschotter der OSM | 33 |
![]() | DAH | Glaziale Schotter (Würm) | 8 |
![]() | FS | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 16 |
![]() | LL | Glaziale Schotter (Riss) | |
![]() | MÜ | Glaziale Schotter (Riss) | 29 |
![]() | PAF | Vollschotter der OSM | |
![]() | TS | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | |
![]() | SR | Vollschotter der OSM | 12 |
![]() | A | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 7 |
![]() | RO | Glaziale Schotter (Würm) | 6 |
![]() | AÖ | Glaziale Schotter (Riss) | 57 |
![]() | DAH | Quartäre Flußschotter (silikatisch/karbonatisch, mäßige Durchlässigkeit) | 4 |
![]() | FS | Vollschotter der OSM | 115 |
![]() | LL | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | 52 |
![]() | MÜ | Vollschotter der OSM | 135 |
![]() | PAF | Vollschotter der OSM | |
![]() | TS | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | |
![]() | LA | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 7 |
![]() | PAN | Vollschotter der OSM | |
![]() | DON | Glaziale Schotter (Riss) | |
![]() | RO | Glaziale Schotter (Würm) | 20 |
![]() | AÖ | Glaziale Schotter (Riss) | 70 |
![]() | DAH | Vollschotter der OSM | 68 |
![]() | FS | Vollschotter der OSM | 66 |
![]() | LL | Hangendserie der OSM (Normalfazies) | 114 |
![]() | MÜ | Vollschotter der OSM | 226 |
![]() | TS | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 100 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 21 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 52 |
![]() | PAN | Vollschotter der OSM | |
![]() | A | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 7 |
![]() | DON | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 6 |
![]() | RO | Glaziale Schotter (Würm) | 8 |
![]() | AÖ | Vollschotter der OSM | 25 |
![]() | TÖL | Wettersteinkalk | |
![]() | FS | Vollschotter der OSM | 74 |
![]() | LL | Glaziale Schotter (Würm) | 18 |
![]() | PAF | Vollschotter der OSM | 85 |
![]() | TS | Obertrias-Dolomite (Hauptdolomit, Dachsteindolomit) | 80 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 9 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 101 |
![]() | PAN | Vollschotter der OSM | 54 |
![]() | A | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 8 |
![]() | OAL | Glaziale Schotter (Würm) | |
![]() | RO | Glaziale Schotter (Würm) | 38 |
![]() | AÖ | Vollschotter der OSM | 24 |
![]() | TÖL | Obertrias-Dolomite (Hauptdolomit, Dachsteindolomit) | |
![]() | FS | Glaziale Schotter (Würm) | 5 |
![]() | LL | Glaziale Schotter (Würm) | 40 |
![]() | MÜ | Glaziale Schotter (Würm) | 38 |
![]() | PAF | Quartäre Flußschotter (silikatisch/karbonatisch, mäßige Durchlässigkeit) | 6 |
![]() | TS | Glaziale Schotter (Riss) | 37 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 114 |
![]() | PAN | Vollschotter der OSM | 77 |
![]() | DGF | Vollschotter der OSM | |
![]() | AIC | Vollschotter der OSM | 94 |
![]() | RO | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 7 |
![]() | RO | Obertrias-Dolomite (Hauptdolomit, Dachsteindolomit) | |
![]() | TÖL | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | |
![]() | FS | Vollschotter der OSM | 75 |
![]() | LL | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | 32 |
![]() | MÜ | Vollschotter der OSM | 37 |
![]() | PAF | Quartäre Flußschotter (silikatisch/karbonatisch, mäßige Durchlässigkeit) | 10 |
![]() | TS | Glaziale Schotter (Mindel) | 50 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 115 |
![]() | PAN | Vollschotter der OSM | 34 |
![]() | DGF | Hangendserie der OSM (Normalfazies) | |
![]() | M | Glaziale Schotter (Würm) | |
![]() | RO | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | |
![]() | TÖL | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 46 |
![]() | FS | Vollschotter der OSM | 77 |
![]() | GAP | Obertrias-Kalke (Oberhätkalk, Plattenkalk) | |
![]() | MÜ | Vollschotter der OSM | 26 |
![]() | PAF | Glaziale Schotter (Würm) | 4 |
![]() | TS | Glaziale Schotter (Würm) | 24 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 35 |
![]() | PAN | Vollschotter der OSM | 115 |
![]() | AIC | Fluviatile Süßwasserschichten der OSM | 96 |
![]() | M | Glaziale Schotter (Würm) | 92 |
![]() | RO | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | |
![]() | ED | Glaziale Schotter (Günz) | 32 |
![]() | GAP | Lias-Dogger in Beckenfazies (Allgäuschichten) | |
![]() | ND | Vollschotter der OSM | 69 |
![]() | TS | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | 25 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 70 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 17 |
![]() | PAN | Vollschotter der OSM | 29 |
![]() | AIC | Hangendserie der OSM (Normalfazies) | |
![]() | M | Glaziale Schotter (Würm) | 31 |
![]() | RO | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | |
![]() | ED | Glaziale Moränenablagerungen (Riss) | 50 |
![]() | GAP | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | |
![]() | MB | Obertrias-Dolomite (Hauptdolomit, Dachsteindolomit) | |
![]() | ND | Fluviatile Süßwasserschichten der OSM | 9 |
![]() | TS | Glaziale Schotter (Riss) | 50 |
![]() | WM | Glaziale Schotter (Würm) | |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 54 |
![]() | PAN | Vollschotter der OSM | 66 |
![]() | DGF | Vollschotter der OSM | 18 |
![]() | AIC | Glaziale Schotter (Riss) | |
![]() | M | Glaziale Schotter (Würm) | 36 |
![]() | RO | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | |
![]() | TÖL | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 19 |
![]() | GAP | Obertrias-Dolomite (Hauptdolomit, Dachsteindolomit) | |
![]() | MB | Kreide: Klastische Serie (Roßfeld-, Losenstein-, Branderfleckschichten) | |
![]() | ND | Fluviatile Süßwasserschichten der OSM | 18 |
![]() | TS | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 4 |
![]() | WM | Glaziale Schotter (Würm) | 20 |
![]() | PAN | Vollschotter der OSM | 21 |
![]() | DGF | Quartäre Flußschotter (silikatisch/karbonatisch, mäßige Durchlässigkeit) | 8 |
![]() | AIC | Hangendserie der OSM (Normalfazies) | |
![]() | M | Glaziale Schotter (Würm) | 15 |
![]() | GAP | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 14 |
![]() | ND | Mittlere Kimmeridge- bis Tithon-Schichten | 357 |
![]() | RO | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | 33 |
![]() | EBE | Glaziale Schotter (Würm) | 12 |
![]() | GAP | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 20 |
![]() | STA | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | |
![]() | RO | Obertrias-Dolomite (Hauptdolomit, Dachsteindolomit) | |
![]() | MÜ | OSM (ungegliedert) (mäßige-geringe Durchlässigkeit) | 173 |
![]() | PAF | Vollschotter der OSM | 105 |
![]() | LA | Quartäre Flußschotter (karbonatisch) der Haupttäler | 6 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 72 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 77 |
![]() | A | Glaziale Schotter (Würm) | 10 |
![]() | PAF | Vollschotter der OSM | |
![]() | MÜ | Vollschotter der OSM | 226 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 22 |
![]() | LA | Quartäre Fluß- u, Seesedimente (silikatisch/karbonatisch, mäßige-geringe Durchlässigkeit) | |
![]() | AIC | Vollschotter der OSM | 47 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 97 |
![]() | DGF | Quartäre Flußschotter (silikatisch/karbonatisch, mäßige Durchlässigkeit) | 6 |
![]() | TÖL | Raibler Schichten | |
![]() | MB | Obertrias-Dolomite (Hauptdolomit, Dachsteindolomit) | |
![]() | DGF | Vollschotter der OSM | 52 |
![]() | ED | Vollschotter der OSM | 68 |
![]() | LA | Vollschotter der OSM | 122 |
![]() | RO | Glaziale Moränenablagerungen (Würm) | 23 |
![]() | TÖL | Glaziale Schotter (Würm) | 6 |
![]() |