Der aktuelle Zustand und die langfristige Entwicklung der Be- schaffenheit des Grundwassers werden anhand individueller Monitoringprogramme überwacht.
Aktuelle Messnetze:
Gesamtmessnetz: Alle aktuell beobachteten Messstellen (Chemie des Grundwassers).
WRRL-Messnetz: Messstellen der überblicksweisen und operativen Überwachung nach Wasserrahmen- richtlinie (WRRL).
EUA-Messnetz: Bundesweit einheitliches Messnetz zur repräsen- tativen Überwachung der Grundwas- serqualität. Grundlage der jährlichen Berichterstattung an die Europäische Umweltagentur (EUA).
EU-Nitratmessnetz: Entspricht dem Teilmessnetz Landwirtschaft des EUA-Messnetzes. Grundlage der Berichterstattung gemäß Nitrat- richtlinie.
Messnetz Chemie 2. BWP: Messstellen des 2. Bewirtschaftungs- plans (Datenstand 2015) nach WRRL.
Messnetz Chemie 3. BWP: Messstellen für den 3. Bewirtschaf- tungsplan (Datenstand 2021) nach WRRL.
Ausweisungsmessnetz 2021: Behördliche Messstellen für die Fest- setzung der mit Nitrat belasteten Gebiete nach Ausführungsverord- nung zur Düngeverordnung (AVDüV). Nicht dargestellt sind die „weiteren Messstellen“ der Trinkwasserversorgung (ebenfalls Teil des Ausweisungsmessnetzes).
Messstellen nicht mehr beobachtet: Die Daten dieser ehemaligen Messstellen stehen weiterhin zur Verfügung.
Weiterführende Informationen zu Messnetzen
Stand Messnetze: 20.12.2021 (Messstellen eines Messnetzes kön- nen aus verschiedenen Gründen entfallen, u.a. im Rahmen der Quali- tätssicherung.)