- Startseite >
- Grundwasser >
- Chemie >
- Bayern >
- 1131774200054 >
- Gesamtzeitraum
1131774200054
Ansicht
Gesamtzeitraum 1131774200054
Datum | Ammonium [mg/l] |
---|---|
24.03.2020 | < 0,03 |
![]() |
Download
Aktuelle Auswahl herunterladen:
Erläuterungen
In der Grafik können bis zu zwei Parameter der folgenden Mess- programme dargestellt werden.
Basischemie und Metalle: Parameter, die die anorganischen In- haltsstoffe des Grund- wassers beschreiben.
Pflanzenschutzmittel (PSM) und relevante Metaboliten bzw. nicht relevante Metaboliten: Mit den derzeit gängigen Analysemethoden er- fassbare PSM einschlie- ßlich deren Metaboliten.
Weitere anthropogene Belastungen werden mit den Messprogrammen Flüchtige organische Kohlenwasserstoffe (VOC), Polyaromati- sche Kohlenwasser- stoffe (PAK), Schwer- flüchtige Halogenkoh- lenwassestoffe (SHKW) und Per- und polyfluorierte Alkyl- verbindungen (PFAS) erfasst.
Quantitative Parame- ter: Dokumentieren wichtige Größen bei der Probenahme.
Hinweis:
Messwerte unter der Bestimmungs- oder Nachweisgrenze werden in der Grafik nicht gesondert dargestellt. Diese Information enthält die Datentabelle. Messwerte mit dem Vorzeichen „<“ liegen unter der Bestimmungs- grenze und Messwerte mit dem Vorzeichen „N“ unter der Nachweisgren- ze. In beiden Fällen ist als Wert jedoch immer die Bestimmungsgrenze angegeben.
Die erhobenen Mess- werte sind für den Zeitraum 2007-2020 verfügbar. In Einzelfällen liegen Daten bis 2021 vor, sofern die Probe- nahmen für die Erstel- lung des 3. Bewirtschaf- tungsplans verwendet wurden.
Erläuterungen
Der aktuelle Zustand und die langfristige Entwicklung der Be- schaffenheit des Grundwassers werden anhand individueller Monitoringprogramme überwacht.
Aktuelle Messnetze:
Gesamtmessnetz: Alle aktuell beobachteten Messstellen (Chemie des Grundwassers).
WRRL-Messnetz: Messstellen der überblicksweisen und operativen Überwachung nach Wasserrahmen- richtlinie (WRRL).
EUA-Messnetz: Bundesweit einheitliches Messnetz zur repräsen- tativen Überwachung der Grundwas- serqualität. Grundlage der jährlichen Berichterstattung an die Europäische Umweltagentur (EUA).
EU-Nitratmessnetz: Entspricht dem Teilmessnetz Landwirtschaft des EUA-Messnetzes. Grundlage der Berichterstattung gemäß Nitrat- richtlinie.
Messnetz Chemie 2. BWP: Messstellen des 2. Bewirtschaftungs- plans (Datenstand 2015) nach WRRL.
Messnetz Chemie 3. BWP: Messstellen für den 3. Bewirtschaf- tungsplan (Datenstand 2021) nach WRRL.
Ausweisungsmessnetz 2021: Behördliche Messstellen für die Fest- setzung der mit Nitrat belasteten Gebiete nach Ausführungsverord- nung zur Düngeverordnung (AVDüV). Nicht dargestellt sind die „weiteren Messstellen“ der Trinkwasserversorgung (ebenfalls Teil des Ausweisungsmessnetzes).
Messstellen nicht mehr beobachtet: Die Daten dieser ehemaligen Messstellen stehen weiterhin zur Verfügung.
Weiterführende Informationen zu Messnetzen
Stand Messnetze: 20.12.2021 (Messstellen eines Messnetzes kön- nen aus verschiedenen Gründen entfallen, u.a. im Rahmen der Quali- tätssicherung.)